![]() Aufbau und Ablauf der interkulturellen TrainerausbildungGrößte Flexibilität durch unser modulares Konzept mit smarter Kombination von E-Learning und PräsenztrainingDie interkulturelle Trainerausbildung besteht aus vier in sich abgeschlossenen Modulen und einem abschließenden Prüfungsmodul. Die Module so konzipiert, dass der Einstieg jederzeit möglich ist und sie in jeder beliebigen Reihenfolge durchlaufen können. Auch den zeitlichen Abstand zwischen den Modulen können Sie individuell gestalten. Quick NavigationInterkulturelle Trainerausbildung
Teilnahmegebühren & Anmeldeoptionen Module und Termine:Online Module→ Vollständiger Meeting-KalenderModul 1: Kultur im TrainingModul 2: KursdesignModul 3: Konflikte im TrainingModul 4: Interk. PersonalentwicklungPräsenzmoduleKolloquiumSommerakademie in BerlinIntensivkurs in BangkokDie vier Module der interkulturellen TrainerausbildungJedes Modul besteht aus einer Kombination von Inhalten, die zum Teil im E-Learning und zum Teil in Präsenzseminaren absolviert werden. Der kombinierte zeitliche Gesamtaufwand für jedes Modul entspricht ca. 3 Tagen bzw. 24 Unterrichtseinheiten (je 45 Minuten).
Variante A: Onlinekurs + KolloquiumDie interkulturelle Trainerausbildung wird bei uns als Blended Learning durchgeführt. Es werden also Online-Elemente und Präsenztraining kombiniert. Die Ausbildung besteht aus drei wesentlichen Komponenten:
Variante B: Intensivkurse in Berlin oder BangkokEine besonders kompakte und schnelle Möglichkeit stellen unsere Intensivkurse in englischer Sprache in → Berlin und in → Bangkok dar. Hier finden alle vier Module in 10 Tagen direkt hintereinander statt, wobei wir noch einiges an "Bonusprogramm" in der Agenda untergebracht haben.Flexibilität bei Reihenfolge, Sprache und OrtWir bieten alle Module mehrmals im Jahr in deutscher und in englischer Sprache an. Bei den Durchführungsorten können Sie zwischen Berlin und Bangkok wählen. Sie können die Module in jeder beliebigen Variante kombinieren und Ihre Ausbildung komplett in einer Stadt machen oder beide Städte beliebig kombinieren. Die Reihenfolge der Module bestimmen Sie selbst. Somit ist der Einstieg jederzeit möglich. Sollten Sie einmal verhindert sein, können Sie das Modul ohne zusätzliche Kosten zu einem späteren Zeitpunkt nachholen.Lehrmaterial und DokumentationZu jedem Modul erhalten Sie umfangreiches Lehrmaterial. Nach dem Modul stellen wir Ihnen ein Fotoprotokoll zur Verfügung, mit dem Sie alles noch einmal nachvollziehen können.An zwei Terminen werden Sie außerdem zu einem Thema Ihrer Wahl einen Trainingsbaustein präsentieren, welcher in der Gruppe ausgewertet wird. Wir zeichnen den Baustein für Sie auf Video auf, sodass Sie auch nach dem Modul eine persönliche Auswertung vornehmen können. ZertifizierungNach jedem Modul erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung. Die Abschlussprüfung wird im Rahmen eines separaten Prüfungsmoduls abgenommen. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "DVWO geprüfte interkulturelle Trainerin (BAMIK)" bzw. "DVWO geprüfter interkultureller Trainer (BAMIK)". Hier finden Sie → ausführlichere Informationen zur Zertifizierung. |
