BAMIK
Trainerausbildung
Interkulturelle Trainerausbildung 
Philip Date (Fotolia #79906)
Unsere bewährte Fachtrainer-Ausbildung für interkulturelle Trainerinnen und Trainer können Sie flexibel nach Ihren Bedürfnissen gestalten. In deutscher oder englischer Sprache, in Berlin oder Chennai (Indien), modular in 4x3 Tagen oder kompakt in zwei Wochen.
Interkulturelles Training hat einen festen Platz in der Personalentwicklung. Deswegen bilden wir seit 2010 mit großem Erfolg interkulturelle Trainerinnen und Trainer aus. Lassen Sie sich bei uns ausbilden und zertifizieren.
Die Ausbildung bietet den richtigen Mix aus Theorie und Praxis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten von uns umfassendes Lehrmaterial und zahlreiche Vorlagen, die sie in ihren späteren Trainings einsetzen können.
Durch die modulare Struktur sind Sie bei der Planung der Ausbildung besonders flexibel. Sie können sie als Intensivkurs in nur zwei Wochen absolvieren oder in einzelnen Modulen über mehrere Monate verteilt. Sie haben die Wahl zwischen Deutsch und Englisch als Kurssprache sowie zwischen Berlin und Chennai als Durchführungsort. Natürlich können Sie auch alles miteinander kombinieren.



Interkulturelle Trainerausbildung
Flexibles Ausbildungsprogramm in Berlin und/oder Chennai (Indien)

Philip Date (Fotolia #79906)
Unsere bewährte Fachtrainer-Ausbildung für interkulturelle Trainerinnen und Trainer können Sie flexibel nach Ihren Bedürfnissen gestalten. In deutscher oder englischer Sprache, in Berlin oder Chennai (Indien), modular in 4x3 Tagen oder kompakt in zwei Wochen.
Interkulturelles Training hat einen festen Platz in der Personalentwicklung. Deswegen bilden wir seit 2010 mit großem Erfolg interkulturelle Trainerinnen und Trainer aus. Lassen Sie sich bei uns ausbilden und zertifizieren.
Praxisnah, theoretisch fundiert, flexibel
Mit vier dreitägigen Modulen, die Sie in Berlin oder Chennai (Indien) absolvieren können, ist die interkulturelle Trainerausbildung der BAMIK seit 2010 die ideale Qualifikation für freiberufliche und angestellte Trainerinnen und Trainer. Auch Coaches, Berater oder Personalentwickler nehmen regelmäßig an unserer Ausbildung teil.Die Ausbildung bietet den richtigen Mix aus Theorie und Praxis. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhalten von uns umfassendes Lehrmaterial und zahlreiche Vorlagen, die sie in ihren späteren Trainings einsetzen können.
Durch die modulare Struktur sind Sie bei der Planung der Ausbildung besonders flexibel. Sie können sie als Intensivkurs in nur zwei Wochen absolvieren oder in einzelnen Modulen über mehrere Monate verteilt. Sie haben die Wahl zwischen Deutsch und Englisch als Kurssprache sowie zwischen Berlin und Chennai als Durchführungsort. Natürlich können Sie auch alles miteinander kombinieren.
Abschluss mit DVWO-Zertifikat
Nach Abschluss der Ausbildung findet die Zertifizierung beim Dachverband der Weiterbildungsorganisationen e.V. (DVWO) statt. Bei erfolgreichem Abschluss des Prüfungsmoduls erhalten unsere Absolventinnen und Absolventen das Zertifikat "DVWO-geprüfte interkulturelle Trainerin (BAMIK)" bzw. "DVWO-geprüfter interkultureller Trainer (BAMIK)". Die Zusammenarbeit mit dem DVWO garantiert, dass Sie von einer neutralen, europaweit anerkannten Institution der Bildungswirtschaft zertifiziert werden und deren strenge Qualitätsrichtlinieren in Ihren späteren Trainings umsetzen können. Zum Thema Zertifizierung finden Sie hier ausführliche Informationen.Varianten der interkulturellen Trainerausbildung
Wir bieten die Module der interkulturellen Trainerausbildung in verschiedenen Varianten an, die Sie frei nach Ihren Bedürfnissen und Schwerpunkten kombinieren können.-
Modulare Ausbildung in Berlin:
Jedes Modul findet zweimal pro Jahr in deutscher Sprache in Berlin statt. Zwischen den Modulen liegt jeweils ca. ein Monat, in dem Sie Zeit zur Nachbereitung haben. Es gibt jeweils einen Durchgang im Frühjahr und einen im Herbst.
-
Englischsprachiger Intensivkurs in Chennai (Indien):
Die englischsprachige Trainerausbildung ist inhaltlich identisch mit der deutschen. Die vier Module finden als Intensivkurs innerhalb von zwei Wochen direkt hintereinander in Chennai statt und können komplett oder einzeln belegt werden. Wenn Sie keine Lust auf den Winter in Europa haben, kommen Sie mit uns nach Indien!
Nächster Termin in Chennai: 6.-18. Januar 2020
-
Englischsprachiger Intensivkurs/Sommerakademie in Berlin:
Die englischsprachige Trainerausbildung ist inhaltlich identisch mit der deutschen. Die vier Module finden als Intensivkurs innerhalb von zwei Wochen direkt hintereinander in Berlin statt und können komplett oder einzeln belegt werden. Genießen Sie dabei den schönen Berliner Sommer!
Nächster Termin in Berlin: 27. Juli - 7. August 2020
Diese Ausbildung ist für Sie die richtige Lösung wenn Sie:
-
als Freiberuflerin oder Freiberufler Ihre Trainerkompetenz am Markt sichtbar machen möchten. Egal ob Sie am Anfang Ihrer Laufbahn stehen oder schon Erfahrung haben: Lassen Sie sich zertifizieren!
-
sich als interkulturelle Trainerin oder interkultureller Trainer auf eine bestimmte Kultur spezialisieren. Entwickeln Sie Ihr methodisch-didaktisches Handwerkszeug weiter und arbeiten Sie nach den zertifizierten Qualitätsrichtlinien der BAMIK!
-
Flüchtlingen mit Integrationstrainings zu einem guten Start in ihrer neuen Umgebung verhelfen. Leisten Sie mit Ihrer Ausbildung einen professionellen Beitrag!
-
in Ihren Trainings einen Teilnehmerkreis aus vielen verschiedenen Kulturen ansprechen - selbst wenn es inhaltlich um ganz andere Themen als "interkulturelle Kompetenz" geht. Stärken Sie Ihre Sensibilität für verschiedene kulturspezifische Lehr- und Lernstile!
-
in Ihrem Unternehmen für eine kulturübergreifende Belegschaft verantwortlich sind. Qualifizieren Sie sich als firmeninterner Trainer pder Multiplikator und vertiefen Sie Ihre Kenntnisse der interkulturellen Personalentwicklung.
- die Unternehmenskultur Ihres Unternehmens mitgestalten, z.B. beim Diversity Management: Mit einem fundierten interkulturellen Trainings- und Beratungsansatz erschließen Sie sich Zugänge zu allen Gruppen Ihrer Organisation!
Quick Links:
- Allgemeine Informationen
- Aufbau der Ausbildung
- Intensivkurs Berlin (Sommer 2020)
- Intensivkurs Indien (Januar 2020)
- Trainer-Zertifizierung
- Qualität des Programms
- Teilnahmegebühren & Konditionen
- Häufig gestellte Fragen

Module und Termine:
Module in deutscher Sprache
Modul 1: Kultur im Training
Modul 2: Interkulturelle Fachdidaktik
Modul 3: Konflikte im Training
Modul 4: Interk. Personalentwicklung
Module in englischer Sprache
Module 1: Concepts of Culture
Module 2: Course Design
Module 3: Conflicts in Training
Module 4: Interc. HR Development