Diversity & Inclusion ist ein globales Thema. Zur Feier des Pride Month lud die Deutsch-Thailändische Handelskammer Gäste aus der Geschäftswelt in Bangkok ein, um über Vielfalt in Thailand zu diskutieren. Der Geschäftsführer der BAMIK, Wolfgang Jockusch, moderierte die Podiumsdiskussion im SO Sofitel. Die Podiumsteilnehmer repräsentierten ein breites Spektrum von Sektoren und internationalen Perspektiven.
Waranon Vanichprapa, Rechtsanwalt bei Baker & McKenzie, gab einen rechtlichen Überblick über die aktuelle Antidiskriminierungsgesetzgebung in Thailand. Das Gesetz zur Gleichstellung der Geschlechter ist zwar bereits in Kraft, aber die aktuellen Herausforderungen liegen in der Anwendung und Durchsetzung des Gesetzes.Südostasien ist auch ein wachsender Markt im Bildungsbereich. Seit 2016 ist die BAMIK in Thailand aktiv. Jetzt haben wir auf der WorldDidac Asia in Bangkok zwei neue, internationale Ausbildungsprogramme vorgestellt.
Im Mastercard Global Destination Cities Index werden jedes Jahr die beliebtesten Reiseziele gekürt. Unter 162 Städten belegte Bangkok mit über 20 Millionen Besuchern erneut den ersten Platz. Wen überrascht es, dass wir auch mit der BAMIK immer wieder gerne vor Ort sind?
Der vom Kreditkartenunternehmen Mastercard ermittelte Index wertet das Aufkommen von Reisenden und den Umsatz aus, den diese am Reiseziel machen. Dabei werden nicht nur die Daten aus Mastercard-Umsätzen herangezogen, sondern auch externe Quellen. Demnach blieben die 20,05 Millionen Gäste im Durchschnitt 4,7 Tage und gaben jeden Tag 173 US-Dollar aus. Auf Platz zwei landete übrigens London mit 19,83 Millionen Besuchern.Bildungsinteressierte aus Nordrhein-Westfalen dürfen sich freuen! Die BAMIK ist nun auch in diesem Bundesland als Bildungsträger für den Bildungsurlaub anerkannt.
Mit der Anerkennung der BAMIK als "Einrichtung der Arbeitnehmerweiterbildung nach §10f des Arbeitnehmerweiterbildungsgesetzes (AWbG)" steht Arbeitnehmer:innen aus Nordrhein-Westfalen eine attraktive Möglichkeit zur Verfügung, um an umfangreicheren Ausbildungsprogrammen teilzunehmen.Für den Stand der Deutschen Botschaft Bangkok entwickelte die BAMIK das Lernspiel "Reise ins Technikland Deutschland", mit dem sich Kinder zwischen 8 und 15 Jahren spielerisch mit der technischen Entwicklung Deutschlands auseinandersetzen konnten.
Die National Science & Technology Fair (NSTF) wird von der thailändischen Regierung veranstaltet und richtet sich an Schulkinder fast aller Altersgruppen. Auf der gigantischen Show können sie zehn Tage lang die Welt der Wissenschaft erkunden. Dabei will die NSTF nicht nur das Interesse der Kinder an Wissenschaft und Bildung wecken, sondern auch auf aktuelle Themen wie Umweltschutz, Wasser, Müll und Nachhaltigkeit aufmerksam machen.Zur dritten Sommerakademie der interkulturellen Trainerausbildung begrüßte die BAMIK Teilnehmende aus der ganzen Welt. Extremtemperaturen im Berliner Hochsommer machten aus der Veranstaltung eine "Gartenakademie".
Die Sommerakademie 2018 war mit Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus Brasilien, Deutschland, Großbritannien, Indien, Katar, den Niederlanden und Polen komplett ausgebucht. Bei hochsommerlichen Temperaturen von bis zu 38 Grad haben wir kurzerhand den Garten zum Seminarraum umfunktioniert. Auf der grünen Wiese des Stadtklosters Segen im Prenzlauer Berg ließ es sich gut aushalten.Die Marke BAMIK wird vertreten durch: Diversity Webinars, Inc. | Mobile Version | Impressum Datenschutzerklärung | Kontakt Newsletter | ![]() ![]() |